top of page

1952

1968–1972

1981–1996

1982–1995

1984

1987

1987–1989

1989

1991

2004

2005

2007

2010

2018

geboren, Primar- und Sekundarschule, Kt. Zürich

Grundausbildung: 3,5 Jahre Schaufenstergestaltung im Warenhaus Oscar Weber, (heute Manor)

eigenes Atelier für Gestaltung

Modellierkurse an der Schule Für Gestaltung, Zürich bei Karl Pickert und Hugo Bräm

Plastisches Gestalten an der F + F, Zürich  bei Alo Baumberger

Internationale Sommerakademie Für Bildende Kunst, Salzburg: Modellieren bei Costa Angelis Radovani

Aktzeichnen an der Schule für Gestaltung, Zürich bei Gianfranco Bernasconi

Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst, Salzburg: Plastik bei Magdalena Jetelova

Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst, Salzburg: Papierskulptur bei Andreas von Weizsäcker

Atelierstipendium der Stiftung: Casa Atelier Bedigliora = 3 Monate Atelieraufenthalt im Malcantone [Tl)

6 Wochen Atelieraufenthalt in Valcolla, (Tl)

Bildhauerkurs in Carrara, bei Franziska Dora, Kunstschule Wetzikon

Internationale Sommerakademie für bildende Kunst, Salzburg bei lnes Doujak aus Wien

Atelierstipendium der SKK und der Stadt Uster = 6 Monate Atelieraufenthalt in Kai­ro, Ägypten

Vita

015.jpg

1952 in eine künstlerische Familie hineingeboren, gehörten das Zeichnen und Gestalten ganz selbstverständlich zum Leben. Für mich ist das heute noch so und im Papier, sei es handgeschöpft, industriell gefertigt oder komme es als Karton daher, habe ich meinen faszinierenden Werkstoff gefunden. 

Der Anstoss für ein Werk finde ich in einer Fragestellung, die mich beschäftigt; in einem Gedanken/Text den ich irgendwo lese oder in einer schon existierenden Form, die ich z.B. in der Natur finde.


Nach dem anfänglich erlernten künstlerischen Beruf, arbeite ich nach meiner Zweitausbildung seit 1996 selbständig als diplomierte Kinesiologin in Uster.

 

Mein geliebtes Hobby ist der Tango Argentino, den ich seit vielen Jahren tanze.

bottom of page